Bereits vor der Wintersession der eidgenössischen Räte und der anstehenden Budget-Debatte zeichnete sich ein harter Verteilkampf …
Gesellschaft
-
-
Alles begann mit einer Werbeanzeige: Die UBS startete eine Kampagne, die ihre Manager:innen mit Sonnenbrillen bei …
-
AllgemeinGesellschaftPolitik
Franziska Schutzbach: «Viele Männer denken auch heute, dass ihnen Sex zusteht.»
von redaktionvon redaktion«Ich kann Euch alle haben»: das ist der Titel eines Buches, das der Coach Matthias Pöhm …
-
AllgemeinGesellschaftPolitik
Referenden gegen Angriffe auf das Mietrecht kommen zustande
von redaktionvon redaktionDie bürgerlichen Parlamentarier:innen wollen das Mietrecht gleich mit zwei Vorlagen schwächen: Der Kündigungsschutz soll aufgeweicht, die …
-
AllgemeinGesellschaftPolitik
Geschäftsprüfungskommission rügt Karin Keller-Sutter
von redaktionvon redaktionDer Frust bei den Befürworter:innen der Konzernverantwortungsinitiative war nach der emotionalen Kampagne gross. Mittendrin: FDP-Bundesrätin Karin …
-
AllgemeinGesellschaftPolitik
Bundesrat gibt kein Geld für Gewaltprävention
von redaktionvon redaktionFDP-Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat den Präventionskampagnen gegen Gewalt die Finanzierung im Bundesbudget gestrichen. Dies, obwohl jährlich …
-
AllgemeinGesellschaftPolitik
Klimaschädlicher Reichtum zerstört unsere Lebensgrundlagen
von redaktionvon redaktion2023 wird mit grosser Wahrscheinlichkeit als heissestes Jahr seit Messbeginn in die Geschichte eingehen. UN-Generalsekretär António …
-
(Bern)(PPS) Am 1. Dezember wird der mietrechtliche Referenzzinssatz von 1.5 % auf 1.75 % angehoben. Dies …
-
GesellschaftPolitik
Wie Swiss Re in Brasilien illegal abgeholztes Agrarland versichert
von redaktionvon redaktion(Zürich)(PPS) Der Schweizer Versicherungskonzern hat Verträge mit brasilianischen Farmen abgeschlossen, die zur Entwaldung beitragen oder gegen …
-
AllgemeinGesellschaftPolitik
Rudolf Strahm: «8,1 Milliarden Franken versickern jährlich in der zweiten Säule»
von redaktionvon redaktion«Die Jungen zahlen für die Alten.» So lautet das Mantra bei den bürgerlichen Parteien, bei den …